
In unserer heutigen „Food Travel“-Ausgabe reisen wir ins schöne Schweden und genießen mit euch gemeinsam eine chillige Fika!
Schweden ist eines dieser Länder, die man einfach einmal besucht haben muss, weil die dortige Lebensart derart inspirierend ist. Allein schon, dass es mit dem Wort „Fika“ einen eigenen Begriff für die Kaffeepause mit Family, Freunden oder Kollegen gibt, lässt mich dieses Land verehren.
Manuelas und mein Traumurlaub wäre ganz nach dem Konzept „Lagom“: ein Aufenthalt in einem idyllischen Ferienhaus, mitten in der Natur. Keine Hektik der Großstadt, kein Terminstress, keine Smartphones, kein nervendes Pling bei eintrudelnden Social-Media-Benachrichtigungen. Entspannt ihr euch nicht schon allein beim Lesen dieser Worte?

Dieser Fokus nach Innen macht Schweden zu einem Reiseziel, das den Besucher psychisch wie physisch eine spannende Reise antreten lässt. Mit sich selbst allein zu sein, haben viele schon verlernt. Und die Bilder von kristallklaren Seen, einsamen Wäldern und bezaubernden Häusern, die wie ein lebendig gewordener Astrid Lindgren-Roman ausschauen, tun ihr übriges um uns träumen zu lassen.

Bis wir diese Reise antreten können, wird leider noch ein bißchen Zeit vergehen. Aber dafür kann man sich ganz viel Schweden in die eigenen vier Wände holen. Zum Einen ist das Lebensprinzip der Skandinavier ein Vorbild. Heute mehr denn je! Lagom steht für „locker bleiben, nicht übertreiben“ und von allem „gerade richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig“. Wie simpel und gleichzeitig genial, wenn man näher darüber nachdenkt. Diese Lebens-Basis kann man tatsächlich auf alle Lebensbereiche umlegen. Auch beim Essen: Es geht um diesen einen Moment, wo du bereits angenehm satt bist, aber nicht überfressen. Kein Wunder, dass die Schweden auch beim Naschen den Fokus auf genussvolle Momente legen. Darum will ich euch heute meine Feel-Good-Nascherei vorstellen: Chokladbollar.
Der Klassiker der schwedischen Küche ist eine wahre Geschmacksexplosion und so „geil“, dass man jeden Bissen voll und ganz genießt. Ich bin eine absolute Naschkatze, aber eine Kugel ist bereits wie eine komplette Nachspeise. Maßvoll naschen ist daher kein Problem! Besonders toll schmeckt ein Chokladbollar übrigens zu einer Tasse Kaffee – für eure ganz persönliche kleine Fika. Das Beste: Das Rezept ist einfach & schnell. Selbst beim Zubereiten von Essen leben die Schweden Lagom.

REZEPT
Zutaten für rd. 10 Kugeln
- 150g Butter (Zimmertemperatur)
- 100g Haferflocken
- 160g Zucker
- 1,5 TL Vanillezucker
- 4 TL Kakao (ungesüßt)
- 2 EL kalter Espresso
- Zum Garnieren: Kokosflocken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kühlzeit: Mindestens 1 Stunde, idealerweise über Nacht
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitung:
- Espresso aufkochen und abkühlen lassen. Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie beim Herstellen der Chokladbollar Zimmertemperatur hat.
- Eine große Schüssel nehmen und die weiche Butter mit Zucker und dem Vanillezucker verrühren.
- Vorsichtig den Kakao hinzufügen (der staubt ordentlich!), sowie die Haferflocken und den kalten Espresso. Am besten mit den Händen alles kräftig vermischen.
- Der Teig sollte nun recht zäh sein. Ist der Teig zu flüssig geworden, einfach etwas mehr Haferflocken hinzufügen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Aus einem Esslöffel Teig jeweils eine Kugel formen und auf einen Teller ablegen.
- Die fertigen Bällchen in Kokosflocken rollen.
- Ab mit euren Chokladbollar in den Kühlschrank. Perfekt schmecken sie wenn man sie eine Nacht kühlen lässt.

kuechenrueckwand says
Ich finde Ihren Blog sehr toll, super Rezepte. Ich frage mich aber wie man immer mit Essen solch tolle Fotos hin bekommt. Bei mir schaut es nicht immer so gut aus auf dem Teller. 🙂 Vielen Dank dafür! Beste Grüße, Charlotte.
The Recipettes says
Liebe Charlotte! Danke für dein unglaublich liebes Feedback!!! :) Da freuen wir uns sehr! Und bei den Fotos haben wir noch reichlich Luft nach oben, aber wir bemühen uns mit viel Herzblut und Zeit für unsere LeserInnen schöne Fotos zu machen. Daher ist so ein Feedback natürlich Balsam für unsere Seele :) Alles Liebe!
America On Coffee says
Yum!
The Recipettes says
Haha, danke! Und sie sind echt richtig lecker! :) Happy Sunday!
America On Coffee says
You too!
nokbew says
Oi, lecker
The Recipettes says
Ja, da hat mich Danuta auch überzeugt mir die Teilchen zu machen :). Liebe Grüsse und happy Weekend