
{Werbung} Vor allem in diesen schweren Zeiten wünschen wir uns Momente, die nur uns gehören. Und noch nie war es wichtiger, dass wir uns selbst etwas Gutes tun. Kurz die Welt um uns herum ausblenden und den Fokus ganz auf sich selbst legen. Wir möchten euch heute dabei helfen ein Umfeld zu schaffen, in dem ihr euch besonders wohlfühlt. Denn mit unseren 5 Tipps holt ihr das Spa zu euch nach Hause!
Der wichtigste Tipp zuerst: Nehmt euch Zeit! Auch wenn die Verwöhn-Oase daheim ist, sollte man sich wie bei einem normalen Spa einen Termin dafür machen. Weder Arbeit, Partner/in, noch Kinder sollten in diesen Stunden den Selfcare-Day unterbrechen.
Schritt 1: Set the mood
Wenn man von einem schönen Spa spricht, kommen den meisten wohl folgende Begriffe in den Sinn: Warmes Kerzenlicht, kuschelige Handtücher, dieser spa-eigene wohltuende Geruch, sanfte Musik.
Manches – wenn natürlich nicht alles – lässt sich auch in den eigenen vier Wänden umsetzen. Überlegt euch zuerst wo ihr euer Home-Spa-Ressort „errichten“ wollt. Im Badezimmer vielleicht? Oder doch gemütlich im Wohnzimmer auf der Couch? Egal wo, das Spa-Feeling ergibt sich schnell:
- Falls möglich dimmt das Licht, oder setzt komplett auf Kerzenschein. Auch Lichterketten geben einem Raum ein warmes, wohliges Feeling.
- Düfte beeinflussen bekanntlich die Stimmung. Daher solltet ihr bei der Auswahl von Duftkerzen oder Raumdüften einen besonderes Fokus auf deren Wirkung legen. Im Winter empfehlen sich Düfte, die Wärme und Geborgenheit vermitteln, wie Honig, Orange, Rosenholz, Vanille oder Zimt. Bei Stress und Nervosität sollen Fichtennadel und Jasmin wahre Wunder bewirken. Wer oft an Kopfschmerzen leidet oder mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, dem empfehlen wir Lavendel.
- Schon mal bemerkt, dass in Spas die Handtücher immer gerollt werden? Das ist einfach nachzumachen und schaut im Badezimmer auch noch stylish aus. Ein weiterer Tipp ist es die Handtücher am Heizkörper vorzuwärmen.
- Legt euch einen gemütlichen Pyjama zurecht und besprüht den Bademantel mit eurem Lieblingsduft. Ihr werdet danach auf Wolke 7 schweben.
- Am besten schläft es sich in einem frisch überzogenem Bett. Investiert diese 5 Minuten vor eurem Home-Spa-Day und ihr werdet eine wunderbar erholsame Nacht verbringen.
- Und last but not least: Schaltet euer Handy ab! Im Home-Spa gilt Digital Detoxing.
Schritt 2: Der Schönheitssalon
Was wäre ein Spa-Day ohne ein bißchen Pampering? Gerade in der kalten Jahreszeit hat unsere Haut etwas Pflege verdient. Kalte Temperaturen, Heizungsluft und Co machen die Haut nämlich trocken und spröde.
Folgende Produkte sollten an eurem Home-Spa-Day nicht fehlen:
- Ein wohltuender Badezusatz. Denn was gibt es Besseres als ein herrliches Schaumbad, das gleichzeitig pflegt?
- Während ihr in der Wanne entspannt, gönnt eurem Gesicht eine nährende Gesichtsmaske. Das Angebot ist mittlerweile grenzenlos und ihr findet für die Bedürfnisse eurer Haut sicherlich die richtige Maske.
- Was wir unserer Gesichtshaut gönnen, gilt auch die Haare und Hände. Sie freuen sich ebenfalls über eine Extraportion Pflege.
- Wenn ihr schon in der Wanne seid, nutzt die Zeit um euch ein pflegendes und wohltuendes Peeling zu gönnen. Dieses mit der flachen Hand in kreisrunden Bewegungen auftragen. Am besten ist dafür der Zeitpunkt wenn ihr das Badewasser bereits ablasst, denn ein Peeling muss gründlich abgeduscht werden.
- Baden ist klasse, doch ein Vollbad ist für die Haut auch immer anstrengend, da der natürliche Säureschutzmantel der Haut strapaziert wird. Daher vergesst anschließend nicht auf eine reichhaltige Bodylotion oder ein Körperöl.
Ein bißchen Inspo gefällig? Wir haben unsere Lieblingsprodukte für euch zusammengefasst. Kleiner Tipp: Unser Favourite Beauty-Lieferant ist dabei Douglas. Erstens gibt’s immer wieder tolle Rabatte (da tun dann die ein oder anderen Luxusprodukte dem Börserl auch nicht so weh) und dank des Onlineshops sind die Produkte selbst in Lockdown-Zeiten immer verfügbar. Alle untenstehenden Produkte findet ihr übrigens ebenfalls auf Douglas.at

Schritt 3: Etwas für Augen und Ohren
Die perfekte Form der Entspannung ist Typsache. Manche brauchen absolute Stille und sanften Kerzenschein, andere werden bei absoluter Stille komplett unrund. Es gilt einfach herauszufinden womit man am besten abschalten kann:
- Wie wäre es um Beispiel mit einer entspannenden Playlist? Wir haben für euch unsere Lieblingstracks zusammengestellt:
- Naturgeräusche, wie Wellen, Waldumgebung, Walgesänge, etc.
- Eine geführte Meditation
- Euer Lieblingspodcast
- Ein gutes Buch
Schritt 4: Ab ins Wasser
Die Badewanne ist so etwas wie der heilige Gral unter den Home-Spa-Fantasien. Das ideale Bad hat um die 38 Grad und sollte nicht länger als 20 Minuten dauern. Während des Badens wäre es besser aufs Essen verzichten und auch mit vollem Magen ist es nicht zu empfehlen. Die Wärme, gepaart mit der Verdauungsarbeit des Körpers, kann nämlich schnell zu Kreislaufproblemen führen.
Ihr liebt Wellness, habt aber keine Badewanne? Kein Problem! Auch beim Duschen kann man die Haut so richtig verwöhnen. Hier ein paar kleine Tipps, damit eure Dusche 100% Wellness-Faktor enthält:
- Verwendet Duschschaum! Dieser ist herrlich leicht und geschmeidig und lässt sich easy verteilen.
- Die meisten Duschköpfe bieten eine selbst einstellbare Massagefunktion. Und eignen sich damit ideal um Verspannungen zu lösen.
- Besonders unter der Dusche kann man Peelings spielend leicht verwenden, da man sie sofort wieder abduschen kann.
- Wer zu den ganz Harten gehört (wir geben’s zu, wir sind es nicht), der macht gleich eine Wechseldusche und stärkt damit Immunsystem, Stoffwechsel, Kreislauf, Wärmeregulierung und das Herz. Für Anfänger reichen vier Wiederholungen aus, man startet mit warmen Wasser und endet mit einem kalten Abbrausen.
- Gönnt euch nach der Dusche noch ein entspannendes Fußbad, die Füße kommen beim Duschen nämlich meistens zu kurz.

Schritt 5: Der richtige Start
Gleich zu Beginn eures Spa-Days – und sei egal ob auf der Couch oder in der Badewanne – empfehlen wir euch folgende kleine Atemübung, um entspannt in den Tag zu starten:
- Atmet langam ein
- Haltet die Luft an und zählt dabei bis 5
- Atmet langsam wieder aus und zählt währenddessen bis 10
- Wiederholt diese Übung 10 mal
Und abschließenend noch das Allerwichtigste: Tut euch etwas Gutes! Ob eine verwöhnende Dusche oder ein ganzer Beauty-Tag – Hauptsache ihr könnt euch entspannen. Take Care!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Douglas entstanden.