
2021 – wir setzen große Hoffnungen in dich! Kaum ein Jahr wurde wahrscheinlich so herbeigesehnt wie dieses. Doch die Corona-Pandemie hat die Gastro vor große Herausforderungen gestellt, die auch noch weit in dieses Jahr hineinreichen werden. Wenig überraschend hat dies auch Auswirkungen auf die Foodtrends 2021.
Wir haben uns für euch durch die Prognosen der Forscher, Experten, Foodies und Umfragenmeister durchgeackert und können euch heute 6 kulinarische Highlights präsentieren, die 2021 sicher unser Essverhalten prägen werden.
Trend #1: Ghost Kitchens
Ein Bild, das 2020 geprägt hat: Leere Restaurants. Diese sogenannten „Ghost Kitchens“, also Lokale ohne Gastraum und damit auch ohne Gäste werden uns auch 2021 weiter begleiten. Das die Zustellung durch Lieferdienste auch nach einer Öffnung der Lokale weiterhin stark gefragt sein wird, dessen sind sich die Trendforscher sicher. Einen Vorteil für Gastronomen gibt es auch: Ghost Kitchens sind günstiger in der Erhaltung, da Personal- und Erhaltungskosten gespart werden.
Trend #2: Snackification
Ich esse wann, wo und was ich will. Vorbei sind die Zeiten der klassischen Aufteilung in Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Stattdessen gewinnen kleinere Mahlzeiten, die man sich individuell und flexibel zusammenstellt, an Bedeutung. International gibt es dafür viele Vorbilder: spanische Tapas, levantinische Mezze oder hawaiianische Bowls. Irreführend kann hier der Begriff „Snack“ sein. Denn es handelt sich nicht um ungesunde Naschereien, die man zwischendurch vorm Fernseher einwirft, sondern um vollwertige kleine Mahlzeiten. Erste Auswirkungen des Trend sind zum Beispiel die gut sortierten Frischetheken im Supermarkt, Foodtrucks oder die große Auswahl an gesunden Snacks in Bäckereien.
Trend #3: Support your Locals
Ein Trend, der ebenfalls stark von Corona gepusht wurde: In Zeiten der Krise sorgt man sich besonders um kleine heimische Betriebe. Diese Entwicklung war bereits in den letzten Jahren erkennbar und hat 2021 nun vollends eingeschlagen. Wir bewegen uns weg von der Globalisierung der Lebensmittelindustrie und hin zu regionalen Herstellern, die vielfach auch mit biologischen Lebensmitteln assoziiert werden. Es gilt: Support your locals! Besser für dich, besser für die Wirtschaft.
Trend #4: Liquid Evolution
Aufmerksame Leser werden sich dran erinnern, Mocktails waren auch schon in den Vorjahres-Trends ein großes Thema. Weiterhin scheinen sich die Foodies dieser Welt von alkoholischen Getränken abzuwenden. Mocktails – also Cocktails ohne Alkohol – sind mal wieder ein Trendthema. Neu im Team der gesunden Drinks: immunstärkendes Kombucha, aromatisierte Mineralwasser oder raffinierte Saft- und Teekreationen.
Trend #5: Biodiversity
Biologische Vielfalt klingt sehr klinisch, ist aber tatsächlich etwas das die meisten von uns betrifft. Aufgrund von kulturellen Gegebenheiten nutzen wir eigentlich nur einen Bruchteil der uns zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel. Dadurch entstehen Monokulturen. Biologische Vielfalt ist also nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch spannend für die Gastro. Ein Beispiel: Im Salat werden auf einmal verschiedene und teils vergessene Tomatensorten verwendet.
Trend #6: DIY Food
2020 verbrachte man viel Zeit zu Hause. Ich sage nur: Bananenbrot anyone? ;) Wenig verwunderlich, dass auch 2021 der Trend zu DIY in der Küche bestehen bleibt. Das reicht von selbst eingekochten Marmeladen (jetzt hat man ja die Zeit), über den neuen Schrebergarten-Hype, bis hin zu Online-Kochkursen. Ein schöner Trend, wie wir finden. :)
Wir sind gespannt welche Foodtrends sich 2021 wirklich durchsetzen werden!
Habt einen schönen Start ins neue Jahr und viel Gesundheit euch und euren Lieben!

andrea says
Das klingt wirklich mal spannend … und vorallem auch ganz anders als in den vergangen Jahren, in denen sich die Trends doch sehr ähnelten … mir gefallen diese frische Ideen.
Danke fürs zusammen tragen.
Viele Grüße
Andrea
The Recipettes says
Ich stimme dir vollkommen zu, das sind endlich mal ganz frische Ansätze! Spannend zu beobachten was sich davon wirklich durchsetzen wird! Hab einen wundervollen Abend! GlG
Americaoncoffee says
Reblogging