10.000 Schritte. DAS Maß aller Dinge in Zeiten von Corona. Spazieren gehen ist das neue Fortgehen geworden. Da der Besuch in Café und Restaurants derzeit aber nicht möglich ist, haben wir für euch unsere besten Take-Away Tipps in Wien zusammengefasst. Damit der nächste Spaziergang gleich ein neues Ziel hat.
Kuchen zu backen ist unsere ganz persönliche Challenge! Mit welchem Kuchen es allerdings immer klappt und warum Manuela dabei an "Dornröschen" denken muss, gibt's nach dem Klick!
Ein schnelles Feel-Good-Kuchenrezept! Perfekt für die kalten Wintertage. Mit leckerem Kokos und frischer Zitrone!
Es gibt bestimmte Speisen – da muss man nur einen Bissen kosten und wird sofort von Glücksgefühlen geflutet. Eines meiner „Feel-Good“-Foods?! Dieser herrliche Apfelkuchen, mit zartem Vanillearoma, den leicht säuerlichen Boskoop-Äpfeln und dem wunderbar...
Vor kurzem haben wir euch unser 1×1 für ein perfektes Picknick vorgestellt. Einer der Hauptdarsteller unseres Fotoshootings – der Zwetschkenfleck. Das Rezept dazu wollen wir euch auf keinen Fall vorenthalten.
Kuchen zu backen ist unsere ganz persönliche Challenge! Mit welchem Kuchen es allerdings immer klappt und warum Manuela dabei an "Dornröschen" denken muss, gibt's nach dem Klick!
Ein schnelles Feel-Good-Kuchenrezept! Perfekt für die kalten Wintertage. Mit leckerem Kokos und frischer Zitrone!
Es gibt bestimmte Speisen – da muss man nur einen Bissen kosten und wird sofort von Glücksgefühlen geflutet. Eines meiner „Feel-Good“-Foods?! Dieser herrliche Apfelkuchen, mit zartem Vanillearoma, den leicht säuerlichen Boskoop-Äpfeln und dem wunderbar...
Vor kurzem haben wir euch unser 1×1 für ein perfektes Picknick vorgestellt. Einer der Hauptdarsteller unseres Fotoshootings – der Zwetschkenfleck. Das Rezept dazu wollen wir euch auf keinen Fall vorenthalten.
Einen Milchkaffee trinken und dabei dem hektischen Markttreiben zuschauen. So kann das Wochenende starten. Das Café Himmelblau am Kutschkermarkt im 18ten Wiener Gemeindebezirk bietet das ideale Ambiente.
Sobald die Temperaturen in den einstelligen Bereich kommen (von Minus-Graden mal ganz zu schweigen), beginnt auch automatisch wieder die Backzeit. Während man im Sommer vor Hitze umkommt, sobald das Backrohr auf die üblichen 175°...
Ostern ist vorbei und damit auch das kulinarische Schlemmen der Sonderklasse. Auch wir durften uns verwöhnen und bekochen lassen – und ganz ehrlich: Das fühlt sich verdammt gut an! Dennoch haben wir euch zwei...
Es gibt Essen, das verbindet man automatisch mit einer Person, einer Situation oder einem Gefühl. Alle drei Kriterien treffen auf den folgenden Kuchen zu. Seit ich denken kann, hat meine Mama mir zu Geburtstagen, Namenstagen...