10.000 Schritte. DAS Maß aller Dinge in Zeiten von Corona. Spazieren gehen ist das neue Fortgehen geworden. Da der Besuch in Café und Restaurants derzeit aber nicht möglich ist, haben wir für euch unsere besten Take-Away Tipps in Wien zusammengefasst. Damit der nächste Spaziergang gleich ein neues Ziel hat.
Im "One Night in Beijing", im edlen Döbling, gilt die Peking Ente als Empfehlung des Hauses. Ob dies gerechtfertigt ist, erfahrt ihr nach dem Klick!
Im PLAIN wird dem neuen Foodtrend der Poke Bowls Rechnung getragen. Was serviert wurde und welches Fazit wir daraus gezogen haben, gibt's nach dem Klick!
„Shit happens, drink coffee!“ steht auf der Homepage des Kunsthauscafé und zeigt schon ganz genau wie hier der Hase läuft. Seit der Eröffnung 2015 ist das stylishe Lokal ein fixer Hotspot für die Grazer...
Zückerbäckerin Julia Wojta ist mit ihren umwerfend guten Cakepops und der dazugehörigen Julie Pop Up Bakery bekannt geworden. Seit knapp einem Jahr betreibt sie nun auch eine bezaubernde Pâtisserie mitten in der Josefstadt. Und diese...
Im "One Night in Beijing", im edlen Döbling, gilt die Peking Ente als Empfehlung des Hauses. Ob dies gerechtfertigt ist, erfahrt ihr nach dem Klick!
Im PLAIN wird dem neuen Foodtrend der Poke Bowls Rechnung getragen. Was serviert wurde und welches Fazit wir daraus gezogen haben, gibt's nach dem Klick!
„Shit happens, drink coffee!“ steht auf der Homepage des Kunsthauscafé und zeigt schon ganz genau wie hier der Hase läuft. Seit der Eröffnung 2015 ist das stylishe Lokal ein fixer Hotspot für die Grazer...
Zückerbäckerin Julia Wojta ist mit ihren umwerfend guten Cakepops und der dazugehörigen Julie Pop Up Bakery bekannt geworden. Seit knapp einem Jahr betreibt sie nun auch eine bezaubernde Pâtisserie mitten in der Josefstadt. Und diese...
„Koinonia“ ist griechisch und bedeutet „Gemeinschaft“. Ungewöhnlicher Name für einen Asiaten. Das soll aber nicht davon ablenken, dass es sich hierbei um ein hervorragendes asiatisches Lokal handelt, welches zu einer kulinarischen Reise von Thailand...
Aufmerksame Leser haben das „Salonplafond“ schon in unserem Weihnachtsspecial kennengelernt. Da es sich um eines unser absoluten Lieblingslokale handelt, wollen wir dem „Salonplafond“ heute einen eigenen Restauranttipp widmen.