
Jedes Jahr wetteifern Forscher und Experten, Foodies und Umfragenmeister darum die Foodtrends des kommenden Jahres zu erraten. Wir haben uns für euch umgehört und 8 Trends gefunden, bei denen sich die Trendforscher einig sind.
-
Levante:
DER Foodtrend 2018! Ursprünglich aus den Nahen Osten, haben sich Mezze (das sind kleine Vorspeisen, die man miteinander teilt) bereits bei uns eingebürgert. Falafel, eingelegtes Gemüse, Shashuka & Hummus lassen Urlaubsfeeling aufkommen und entführen kulinarisch in ferne Länder. Im Fokus steht hierbei das Beisammensein und das Zelebrieren des gemeinsamen Essens. Levante ist übrigens eine Fusionsküche, verbindet sie doch arabische Tradition mit israelischer Küche.
(C) Mariana Medvedeva/Unsplash
-
Ube-Yamswurzel:
Ube-Yamswurzel – noch nie gehört? Das soll sich laut Experten 2018 ändern. Die Wurzel stammt von den Philippinen und ist bekannt für ihre wunderschöne lila Farbe. In den USA ist sie aus der Hipsterküche nicht mehr wegzudenken. Softeis, Cupcakes und viele andere leckere Köstlichkeiten werden dank der entzüngshemmenden Wurzel von lavendel- bis tiefviolett eingefärbt. Und wie sie schmeckt? Cremig, süß und nach weißer Schokolade….mhmmmm!
-
Das neue Frühstück:
Bei kaum einem Trend sind sich die Zukunftsforscher so einig, wie beim Frühstück 2.0. Dass das Frühstück in den letzten Jahren rasant an Beliebtheit zugelegt hat, ist weitgehend bekannt. Neu ist, dass das Frühstück nun auch weit über die Mittagszeit bis zum Abend hin genossen werden kann – ein Traum für alle Langschläfer also. Einige Lokale bieten ihre Frühstückskarte bereits ganztägig an und der Trend zum Brinner daheim (= Breakfast + Dinner) wird 2018 vollends bei uns ankommen.
-
Mocktails:
Sober October anyone? Bald wird man nicht mehr die Frage hören: „Bist du etwa schwanger?“ wenn man einen alkoholfreien Drink bestellt. Zukunftsforscher sehen den Trend zum Mocktail (vom englischen „mocking“= fälschen) darin begründet, dass sich die Millenials gesundheitsbewusster ernähren. Statt Saft und Soft Drinks wird es daher immer mehr Alternativen geben.
(C) Wesual Click/Unsplash
-
Die Brettljause:
Ein Trend, wie für uns Österreicher gemacht – die Brettljause. Für manche nur ein verstaubtes Relikt aus den Sisi-Filmen, hat sich die Brettljause international in der glamourösen Instagram-Welt bereits zum Topthema gemausert. Was es dafür anscheinend braucht? Einen englischen Namen – in diesem Fall „Charcuterie Boards“. Wir bleiben bei Brettljause und freuen uns jetzt schon auf diesen Trend.
Sommerkuchl
-
Weibliche Connaiseurs:
2018 ist das Jahr der Frauen – auch in der Kulinarik! Bis jetzt eher unterrepräsentiert in der Welt der Profiköche, findet langsam aber sicher ein Umdenken statt. Der „weibliche Geschmack“ wird in und auch außerhalb der Küche in Zukunft den Ton angeben.
-
Superfood in Pulverform:
Das Superfood. Trendtopic 2015, 2016 und 2017 und es hört anscheinend noch lange nicht auf. Nachdem wir allerdings von Goji Beeren über Quinoa bis hin zu Pilzkaffee schon alles durchhaben, muss man eben die Struktur ändern. Superfood wird nun pulverisiert und kann so Getränken und Speisen problemlos hinzugefügt werden. Praktisch und gesund. Manuela hat in ihrem Smoothie-Prep-Artikel bereits das zermahlene Superfood verwendet.
(C) Brenda Godinez/Unsplash
-
De-Processing:
Was außergewöhnlich klingt, ist eigentlich sehr simpel. Der Wunsch nach regionalen, biologisch einwandwandfreien und saisonalen Produkten steigt immer weiter an. Das Bewusstsein dafür wie und unter welchen Umständen Lebensmittel hergestellt werden, gibt uns Sicherheit. De-Proscessing war daher die logische Weiterentwicklung. Der Begriff steht für Lebensmittel, die so wenig wie möglich verarbeitet wurden und daher kaum oder keine Zusatzstoffe beinhalten. Ein weiterer Trend, der damit Hand und Hand geht ist Hyper-Local Food. Der Händler vom Eck sozusagen ;)
Auf welchen Trend freut ihr euch am meisten? Wir haben uns schon für einige Beiträge inspirieren lassen. Ihr könnt gespannt sein :) Auf ein schönes und leckeres 2018!
coucoubonheur says
Cool, sehr spannend! Mit der Wurzel muss ich mich mal beschäftigen, das klingt aufregend!
The Recipettes says
Danke für deinen netten Kommentar! Wir möchten die Ube-Yamswurzel auch unbedingt mal ausprobieren! Die Farbe schaut bombastisch aus und der Geschmack klingt einfach himmlisch :) GlG
Sissilys Home says
Prima Beitrag! 😍
The Recipettes says
Oh, wie lieb von dir!! Vielen Dank und noch einen schönen Wochenausklang! Alles Liebe!
Arno von Rosen says
Da habt ihr euch wirklich richtig ins Zeug gelegt. Nun sind Brettlejause und Frühstücken wann es mir passt keine persönlichen Trends, denn ich liebe die österreichische Traditionsmahlzeit schon seit den 70ern und Frühstück ist eine persönliche Einstellung und keine Uhrzeit ;-) Machapulver ist ja stark im kommen und man wird sehen inwieweit es das europäische Festland erreicht, denn noch sind die Pulver wahre Exoten und nur unter Foodexperten ein Begriff. Mein Trend dieses Jahr sind wilde Eiskreationen, bunt, gesund (bis auf den Zucker) und absolut Eventfähig. Billiges Eis war gestern ;-) Ich wünsche euch einen fabelhaften Start ins neue Jahr und freue mich auf viele Beiträge von euch :-)
The Recipettes says
Lieber Arno! Vielen Dank für deine lieben Worte! Wir hoffen ebenfalls, dass du gut ins neue Jahr gerutscht bist!!!! Und die wilden Eiskreationen klingen ja himmlisch!!!!! Wir hoffen, dass wir da gaaaaaaanz viel Bildmaterial zu sehen bekommen :D GlG
ellysdiy says
Hallo, das ist ein sehr gelungener Beitrag. Den einen oder anderen Trend werde ich sicherlich ausprobieren. LG Elly
The Recipettes says
Liebe Elly, vielen Dank für dein nettes Feedback – das freut uns SEHR!!! Und cool wenn wir dich ein wenig inspirieren konnten :) Hast du schon einen Favoriten? GlG
ellysdiy says
Also ich finde alle Foodtrends sehr interessant. Besonders gut gefällt mir das Frühstück 2.0, weil ich es im Urlaub liebe lange zu schlafen und dann ganz entspannt zu frühstücken ohne auf die Uhr zu schauen. Die Mocktails liegen bei mir auch ganz vorne, weil ich auch der Meinung bin, dass es auch ohne Alkohol schmeckt. Die Brettljause ist für mich persönlich kein neuer Trend, weil ich schon lange Fan von der Brotzeit bin. Diese bereite ich auch gerne selbst zu. Das Superfood in pulverform habe ich mir nach dem Beitrag schon gekauft und benutze es für meine Smoothies und auch gerne zum Porridge. Liebe Grüße, Elly
The Recipettes says
Jaaaaaaa, das Frühstück 2.0. finde ich auch super! So viele Möglichkeiten! Und es stimmt ja, warum sollte man klassische Frühstücksgerichte nicht auch am Abend essen können?! Und voll lässig, dass du Brettljausen daheim machst! Vielleicht sehen wir ja bald einen Artikel darüber auf deinem Blog :D Alles Liebe!
kunterbunt79 says
ganztägig Frühstück?? Bei uns um Saarland noch nicht angekommen 8)
The Recipettes says
In Wien konnte man eigentlich schon immer lange frühstücken, aber nach und nach kommt jetzt auch das ganztägige Frühstück daher. Witzigerweise scheint Brinner auch Hotels zu taugen, da gibt’s jetzt vermehrt Angebote. Aber wer weiß – vielleicht erobert Brinner ja bald die ganze Welt :) GlG
wintergoldhuehnchen says
Frohes neues Jahr, ihr beiden und danke für den coolen Beitrag! Da sind einige feine Sachen dabei. Ich liebe Mezze und auch die Aussicht auf leckere Alternativen zur Saftschorle oder Soft Drinks finde ich sehr begrüßenswert! Besonders freue ich mich aber, dass sich Frauen ihren Weg in die Profikochliga weiter erobern :)
The Recipettes says
Daaaaaaaaaaanke!!!! Wir freuen uns so über deinen Kommentar! Hoffentlich bist du auch gut ins 2018er-Jahr gerutscht!! Mezze ist auch einer unserer Favoriten! Da wird sich hoffentlich auch das ein oder andere Rezept auf unseren Blog schummeln ;) Hab noch einen wunderschönen Sonntag! GlG
dergrafvonborg says
Schöne Liste! Besonders Punkt 8 erscheint mir logisch, wenn ich sehe, wie viele Leute sich bei uns um eine Gartenparzelle bewerben um ein wenig eigenes Gemüse zu ziehen. Das vereint hyper local und de-processing bis zum Maximum :D
The Recipettes says
Da hast du vollkommen recht! Dieser Trend ist eigentlich nur die logische Fortentwicklung von der jetzigen Einstellung. Schauen wir mal wo die Reise dann noch hingehen wird :) Alles Liebe!
ellen says
Echt interessant der Beitrag!
Ich nehme schon mal die Nummer 6 …lecker, lecker
ellen says
Fehler im Kommi: die FÜNF !!!
The Recipettes says
Haha, ja die Brettljause taugt uns auch. Vielleicht wirst du ja bald einen eigenen Blogbeitrag zu diesem Foodtrend finden. Wir sind jedenfalls begeistert, dass die gute alte Brettljause jetzt die Welt erobert. Endlich sind wir Österreicher mal Trendsetter ;D *hehe* Happy Sunday! GlG
Jilli Vanilliii says
Das klingt alles superspannend! Ich zelebriere übrigens regelmäßig Brinner mit Freunden und finde diesen Trend – und das Wort, dass ich bis eben gar nicht kannte – klasse!
Ich hoffe die Mocktails kommen bei uns auf’m Land auch ganz bald an.
Ich freue mich schon sehr auf das Foodiejahr 2018 :-)
Liebe Grüße
Jill
The Recipettes says
Liebe Jill! Dank für deinen lieben Kommentar! Und jetzt kannst du ja in deinem Freundeskreis gleich mal mit dem neuen Fachvokabular angeben ;D Wir freuen uns mit dir gemeinsam auf das Foodiejahr 2018! Hab noch einen wunderschönen Sonntag!!!
Lisa says
Cooler Artikel! Punkt 2 ist interessant, weil ich in einem semi-philippinischen Haushalt lebe und wir Yam tatsächlich immer da haben, aber nicht nur als Wurzel, auch als Marmelade und als Färbemittel für Gebäck.. werde aufgrund deines Artikel mal was mit Ube posten.
The Recipettes says
Liebe Lisa, danke für deinen Kommentar! Aber wie cool, dass du die Ube-Yamswurzel schon so gut kennst! Da musst du unbedingt was dazu posten! Wir finden die Wurzel total interessant und der Geschmack klingt ja himmlisch. Ist die wirklich so lecker? GlG
Laura Butera says
Ahh 😍😍 das sieht alles so super aus ! 😍 bin mal gespannt was sich alles hier in Deutschland durchsetzen wird !
Alles Liebe
Laura
The Recipettes says
Wir sind auch total gespannt Laura! Ist immer wieder interessant zu sehen was die Experten vorhersehen und was sich dann wirklich durchsetzen kann! Alles Liebe & Happy Sunday!
Laura Butera says
Euch auch noch einen wunderschönen Abend🤗
ohiocook says
Thank you for following my blog!
The Recipettes says
Our pleasure :D Have a nice day!
stadtmaerchen says
Sehr cooler Artikel! Da wissen wir ja welche Rezepte im kommenden Jahr gefragt sein werden! ;)
The Recipettes says
Haha, ja schauen wir mal was sich dann schlussendlich wirklich durchsetzen wird. Aber wir fühlen uns durch die Trends auch schon ganz inspiriert :D Freuen uns auf deine tollen Rezepte im neuen Jahr!!! Alles Liebe!
da-AL says
your photos make it all look delish :)
julia nater says
cool, der Brinner erkläre ich zu meinem Lieblingstrend…..
The Recipettes says
Jaaaaaaaaa, diesen Trend mögen wir auch ganz besonders!!! :) Happy Sunday!
Malchus says
Ich bin ja sehr gespannt auf die Themen Jackfruit, Pilze und Insekten essen in 2018! Ich denke da kommen einige spannende Lebensmittel auf uns zu :)
The Recipettes says
Allerdings! Wir hätten diese Auflistung ja noch ewig weiterführen können, die von dir genannten Themen waren auch in viele Trendanalysen zu finden. Schauen wir mal wie es da weitergeht! Wir sind gespannt :D Schönen Sonntag! GlG