
An apple a day keeps the doctor away…und 2,5 kg Äpfel?!
Auf jeden Fall wird dieses Gericht die leidenschaftlichen FrühstückerInnen und GenießerInnen nicht fernhalten, – denn diese Gewürzmischung bietet beste Einstimmung auf die ersten kühlen Herbsttage.
Bei meinem letzten Besuch in Kalifornien, hab ich vor allem eine kulinarische Sache für mich entdeckt.
Den S-L-O-W-COOKER, Crockpot oder auch Schongarer.
Ok, genau genommen haben mich Jen und Chance mit ihren Pulled-Pork Breakfast Burritos (mit Jetlag geht auch das zum Frühstück förmlich darauf gestoßen.
Was macht Slowcookergerichte nun so besonders? Durch das lange Garen bei niedrigen Temperaturen (durchschnittlich 6-8 Stunden), bekommen besonders Fleisch, Gemüse und Obst eine ganz spezielle Konsistenz.
Bei mir durften die Äpfel – während ich schön im Land der Träume geschlummert habe – 12 Stunden vor sich hin kochen. Der Biss in den morgendlichen Buttertoast, mit einem Klecks Apple Butter darauf, war jeden geschälten Apfel wert. Die Apfelsauce ist dabei von der Konsistenz einer Butter kaum zu unterscheiden. Der Name hält also was er verspricht.
ZUTATEN für 4 große Marmeladengläser oder 6 kleine zu je 200ml
- 2,5 – 3kg Äpfel (das entspricht ungefähr 18 mittelgroßen Äpfeln)
- 1 Tasse Rohrzucker
- 1/2 Tasse Feinkristallzucker
- 1/2 Tasse Brauner Zucker
- 3 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Piment (Neugewürz, Nelkenpfeffer)
- 1/2 Teelöffel geriebene Muskatnuss
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Optional: circa 20 Umdrehungen aus der Bourbon Vanille Mühle von Dr. Oetker (getrocknete Vanilleschoten) oder Mark einer Vanilleschote
Vorbereitungszeit: 40-60min
Kochzeit: 12h
Dauer: 13h
ZUBEREITUNG
Zuerst müssen die Äpfel geschält, entkernt und in mittelgroße Stücke geschnitten werden. Dabei müsst ihr nicht sehr genau sein, denn am Schluss wird alles püriert.
Mischt unterschiedliche Apfelsorten, denn dann landet das Beste von jeder im Topf.
Je nachdem zu welchem Hilfsmittel ihr greift, kann die Sache eine ganz schöne Zeit in Anspruch nehmen. Ok, nach dem zehnten Apfel hat man das Gefühl, dass es schon mindestens der zwanzigste gewesen ist, aber mit einem Apfelschäler *an dieser Stelle ein HOCH auf den Erfinder*, hab ich letztendlich nur 40 Minuten gebraucht.
Damit ist die meiste Arbeit schon getan, denn jetzt werden nur mehr alle Zutaten, also: Rohrzucker, Feinkristallzucker, Brauner Zucker, Zimt, Piment (Neugewürz oder Nelkenpfeffer – im Gewürzregal) , frisch geriebene Muskatnuss, Vanilleextrakt und geriebene Vanilleschoten (oder optional auch das Mark einer Vanilleschote) gut mit den Apfelstücken vermengt.
Zum Schluss den Slowcooker auf Stufe Low und 10 Stunden einstellen. Danach habe ich den Deckel entfernt und das herrlich duftende Gemisch noch weitere 2 Stunden auf der Einstellung High weitergaren lassen. Das bewirkt, dass sich die Flüssigkeiten auf die gewünschte Menge reduzieren.
Indem man den Slowcooker zuerst 5 Stunden auf der Stufe High garen lässt und dann weitere 2 Stunden ohne Deckel auf Low, wird die Kochzeit auch auf 7 Stunden reduziert.
Jetzt heißt es: Ran an den Pürierstab!!
Ihr könnt die Apple Butter übrigens bis zu 2 Wochen im Kühlschrank oder 2 Monate im Tiefkühler aufbewahren.
Die Apple Butter passt gut zu…
- Brot & Toast
- Käse (Cremebrie)
- Fleisch (Wild, Rind)
APPLE BUTTER
Zutaten für ungefähr 4 große Gläser oder 4 kleine zu je 200ml
- 2,5 – 3kg Äpfel (das entspricht ungefähr 18 mittelgroßen Äpfeln)
- 1 Tasse Rohrzucker
- 1/2 Tasse Feinkristallzucker
- 1/2 Tasse Brauner Zucker
- 3 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Piment (Neugewürz oder auch Nelkenpfeffer)
- 1/2 Teelöffel geriebene Muskatnuss
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Optional: circa 20 Umdrehungen aus der Bourbon Vanille Mühle von Dr. Oetker (getrocknete Vanilleschoten) oder Mark einer Vanilleschote
Vorbereitungszeit: 40-60min
Kochzeit: 12h (optional 7)
Dauer: 13h (optional 8)
Zubereitung
- Äpfel schälen, entkernen und in mittelgroße Würfel schneiden
- Zucker, Zimt, Piment, Muskatnuss, Vanilleextrakt und geriebene Vanilleschoten (oder Mark einer Vanilleschote) mit den Apfelstücken vermischen
- 10 Stunden im Slowcooker auf Stufe Low garen lassen (optional 5 Stunden auf High)
- 2 Stunden ohne Deckel auf Stufe High weitergaren lassen
- Pürieren, Abfüllen & Kühlen
Anonymous says
Meine Kids und Ich fliegen auf diese fantastische Apple Butter. „Kinder, was wollt Ihr zum Frühstück?!“ „…Toast mit Apfelbutter!“, „…das heißt Toast mit Apfelbutter BITTE ;) !“
Ich bin begeistert von der Konsistenz und vor allem dem Geschmack. Immer, wenn ich den Deckel öffne hab ich ein Weihnacht-Gefühl… Ihr wisst, was ich meine?
svenskflickan says
YAMMS :) :) :) :) <3 <3 <3 Das werde ich mal wirklich ausprobieren :) :) :)
the.recipettes says
Ja, das würde mich wirklich sehr freuen. Wenn du Fragen zu Slowcooker & Co hast, kannst du dich jederzeit melden. Liebe Grüße, Manuela
lincolnlifesite says
Hat dies auf Lincoln Life Blog rebloggt.
The Recipettes says
Vielen lieben Dank das freut uns ganz besonders. Das Rezept ist ja schon eine Zeit her! Liebste Grüße
lincolnlifesite says
thank you, i really enjoy visiting your site, and i think the posts are very well written and presented.
The Recipettes says
Oh my sorry, that I haven’t responded in English. WordPress translated the first view words and I got confused. Haha. Oh well. Thank you so much for sharing. We really appreciate that a lot. Send you greetings and read from you soon. Have a wonderful day.
lincolnlifesite says
thank you